Eve, die Zweite
Schon nach meinen ersten Evedress im Sommer war klar, dass der Schnitt nochmal genäht wird. Ein Kleid ganz nach meinem Geschmack: Hemdblusenstyle, weitschwingend, figurnah aber nicht enganliegend, große Taschen. Diese waren beim ersten Kleid noch aufgesetzt, diesmal sind sie innenliegend, was mir gerade bei feinen Stoffen sehr gut gefällt. Obwohl das Kleid aus wirklich vielen Einzelteilen besteht, näht es sich wunderbar, denn es ist alles sehr verständlich (in Englisch) beschrieben und bebildert. Das Schnittmuster von Lindy (stokx-patterns) ist eine ehrliche Empfehlung, auch wenn für mich die Größenauswahl und die inkludierte Nahtzugabe ungewohnt waren. Ich habe eine Größe 3 genäht. Den Grundschnitt kann man durch diverse Add-on bei Kragen, Taschen und Ärmeln variieren. Ich habe diesmal statt eines klassischen Hemdkragens den Kelchkragen gewählt, der aufgestellt oder schmal umgeschlagen getragen werden kann. Den Saumabschluss bildet ein farbiges Schrägband - es ist genau die richtige ...