Meereskleid
Das elastische Futter passt farblich perfekt. |
Der schwarze Pfeil zeigt den Beginn des neuen Rapports |
Also habe ich den Streifen mit den Bergen über die ganze Stoffbreite abgeschnitten, herumgedreht und wieder angenäht. War das jetzt verständlich? Erst dann habe ich den Schnitt aufgelegt und zugeschnitten. Das Kleid hat also an dieser Stelle eine Quernaht.
Ich habe mich für das Modell 24 aus der FashionStyle 8/2016 entschieden.
Nach dem geringfügigen Versetzen der Brustabnäher lies sich das Kleid dann recht einfach nähen. Die Passen im Rücken könnten theoretisch auch am Rückenteil dran bleiben. Ich fand aber, dass sie ein schönes Detail sind und man so noch ein wenig mit dem Farbverlauf spielen kann. Besonders freut mich, dass die spitzen Ausschnitte mit den Belegen hinten und vorne recht akkurat geworden sind.
Der Stoff ist ein Baumwollsatin mit Elastananteil und dehnbar. Also habe ich auf den Reißverschluss verzichtet. Ich kann das Kleid auch ohne problemlos anziehen, zumal ich es nicht hauteng genäht habe. Allerdings würde ich jetzt bei den Bildern sagen, dass es im Brustbereich und oberen Rücken schon noch ein wenig enger sitzen könnte (und ich vielleicht dann doch den Reißverschluss brauche???). Aber es bleibt jetzt so und fällt halt ein wenig leger. Da kann sich der Sonntagsbraten nicht gleich abzeichnen.
Apropos - das sollte eigentlich mein Kleid für das große Familien-Osteressen bei meinen Eltern sein. Nun sind leider kümmerliche 8 Grad und Regen angesagt, hm. Aber Nordmeereisberge passen da auch schon wieder und ein Cardigan für darüber findet sich sicherlich. Doch heute bin ich damit erstmal beim MMM dabei, der heute von Dodo angeführt wird, die ich wegen ihrer vielen tollen Röcke bewundere. Heute trägt sie wieder ein wunderschönes Exemplar. Klickt Euch mal rein.
Zusammenfassung:
Stoff: BW-Satin mit Elastan, Sonderangebot bei Karstadt 10€/m
elastisches Futter vom Stoffmarkt 7€/m
Schnitt: Modell 24 aus FashionStyle 8/2016
Ich habe ohne größere Änderungen Größe 40 genäht. Klassischer Schnitt, der je nach Stoffwahl elegant oder lässig wirken kann.
Fotos: die Tochter
Was nicht passend ist, wird passend gemacht. Der wirkt so super und wertet das ganze Kleid noch mal auf!
AntwortenLöschenLG Monika
Genau - und das können nur wir Selbernäherinnen :)
LöschenDanke Dir und liebe Grüße von Ina
Wunderschön! Der angesetzte Streifen lenkt die Blicke auf sich, so war es ja auch gedacht, ganz toll. Die Ausschnittform gefällt mir hervorragend, sehr akkurat genäht, toll. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenIch habe ja ein Faible für solche "Bilder"-Stoffe und dann noch in blau... Danke für Dein Lob und liebe Grüße sowie schöne Ostertage.
LöschenIna
Schön; der schlichte Schnitt passt super zum tollen Stoff, den du optimal eingesetzt hast.
AntwortenLöschenMir gefällt es gerade, dass das Kleid ein bißchen lockerer fällt, dadurch wirkt es schön modern.
Mit Jäckchen drüber lässt es sich Ostern sicher aushalten; ich würde dieses Kleid auch tragen wollen, : ).
LG von Susanne
Ja, ich mag die lockere Optik auch und werde es sicher zum Osteressen tragen. Dankeschön und ganz liebe Grüße
LöschenIna
Da erinnere ich mich doch gut an die Anhalteproben. Hat Spaß gemacht dabei zu sein und jetzt das schöne fertige Kleid zu sehen.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Elke
Danke, auch für die fröhliche Beratung.
LöschenLiebe Grüße von Ina
Das Bordürenproblem hast du optimal gelöst. Ich finde das Kleid steht dir und dass es eher die Figur etwas umspielt, trägt sicher zum Tragekomfort bei. Ich finde ja, es ist ein typisches Ina-Kleid. Ganz und gar dein Stil, wirklich sehr schön:)
AntwortenLöschenViele Grüße
Friedalene
Dankeschön, vor allem für das "Ina-Kleid" :)
LöschenLiebe Grüße und ein schönes Osterfest wünsche ich Dir.
Da ist Dir aber eine verdammt gute Lösung eingefallen, damit die Häuschen an der richtigen Stelle und nicht über Kopf stehen. Mich hätte der Stoff ratlos gemacht. Dabei ist er sehr schön, und der Farbton steht Dir fantastisch!
AntwortenLöschenliebe Grüße Dodo
Ratlos war ich erst auch, als ich das Dilemma bemerkte. Beim Kaufen ist mir das gar nicht aufgefallen, da war ich nur begeistert vom Stoff. Ich hatte bei der Lösung aber auch prima Beratung bei einem kleinen Nähtreffen. Und jetzt bin ich sehr zufrieden. Danke und liebe Grüße von Ina
LöschenTrès chic, Madame!
AntwortenLöschenLG
Siebensachen
Merci beaucoup :)
LöschenLiebe Grüße von Ina
Ein tolles Kleid - ganz und gar dein Stil und deine Farbe.
AntwortenLöschenDie Verarbeitung ist 1 A - die Ausschnitte sehen perfekt aus.
LG
Astrid
Vielen Dank für Dein Lob, es freut mich sehr.
LöschenLiebe Grüße und ein schönes Osterfest wünsche ich Dir.
Ina
Was für ein schönes Sommerkleid! Das Problem mit der Bordüre hast Du perfekt gelöst.
AntwortenLöschenGrüßle Bellana
Danke, ich hoffe jetzt auch auf schnelle Wetterbesserung, damit ich es auch tragen kann.
LöschenLG von Ina
Das ist ein ganz außergewöhnlich schönes Kleid! Und mit Cardigan perfekt für eiskalte Ostertage ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Vielen Dank. Ja, das werden wohl eiskalte Ostern im Eismeerkleid. Aber der Frühling hat ja gerade erst angefangen. Ich habe Hoffnung, das Kleid auch noch oft ohne Jacke zu tragen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein paar schöne freie Tage.
Ina
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDein Kleid ist wunderbar geworden! Die Idee, den Musterstreifen zu versetzen, ist super. Das werde ich mir direkt abschauen, den Stoff habe ich auch und stehe bisher etwas ratlos davor...
AntwortenLöschenDas finde ich ja cool - Du bist mein Stoffzwilling. Gerne kannst Du die Idee übernehmen. Habe auch eine Weile gegrübelt, wie das Problem zu lösen sei. Vielleicht nähe ich aus dem Rest aber tatsächlich ein Oberteil/Bluse mit dem Druck oberhalb der Brust. Dann werde ich auf alle Fälle berichten. Ich bin gespannt auf Deine Version. Liebe Grüße von Ina
LöschenBlautöne stehen Dir ausgezeichnet, so kommt Dein Gesicht mit Deinen Augen zum Stahlen.
AntwortenLöschenDas Kleid, genial. So präzise genäht. Steht Dir ausgezeichnet. Bin mir sicher, an diesem Kleid wirst Du viel Freude haben. LG Lady Petite
Oh, ich werde gleich rot :)
LöschenDanke Dir, freue mich sehr über Dein Lob, gerade weil auch Du sehr auf Präzision beim Nähen wert legst.
Liebe Grüße von Ina
Du kommst mit den FS-Schnitten zu recht und kriegst solche wunderschönen Kleider hin! Ich hingegen kämpfe immer noch mit ihnen. Bei mir reicht es nicht die Abnäher zu versetzen, weil ich auch andere Probleme habe. Seit Wochen nähe ich ein Kleid für meine Tochter und da passt überhaupt nichts: die Weite, die Taille, oben ist es knapp, unten zu weit. Ich bin schon ein bisschen verzweifelt . Wäre es nicht zu Schade um den Stoff hätte ich längst aufgegeben:(.
AntwortenLöschenUnd dann sehe ich Deine Bilder mit einem perfekt genähten Kleid und kann es nicht glauben. Sehr, sehr schön!!!!!:)
LG
Ewa
Liebe Ewa,
AntwortenLöschentatsächlich habe ich schon mehrere FS-Schnitte/Kleider genäht und bin sehr gut zurecht gekommen - besser als mit manchem Burda-Schnitt. Bei mir ist Simplicity bisher die "Baustelle" und auch von Doppelgrößenschnitten mit enthaltener Nahtzugabe lasse ich die Finger. Ich denke, wir passen oft nicht in die Schnittschemen und müssen uns durchprobieren, welche einigermaßen funktionieren. Ich drücke die Daumen, dass Du den Stoff und das Kleid retten kannst und wäre interessiert, darüber bei Dir zu lesen. Liebe Grüße von Ina
Vor solchen Rapport-Stoffen habe ich immer Respekt. Aber wenn man sie so schön umsetzt... Ein Traum von Kleid!
AntwortenLöschenLG
Katrin
Ich liebe diese Rapportstoffe und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Danke für Dein Lob, freut mich sehr.
LöschenLiebe Grüße von Ina
Was für eine tolle Farbe. Das Kleid ist dir richtig gut gelungen. Weiterhin viel Freude beim Tragen.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Vielen Dank, liebe Ulla. Nun muss bloß noch das Wetter etwas besser und vor allem wärmer werden, damit ich das Kleid ausführen kann. LG Ina
LöschenLiebe Ina, zunächst mein Kompliment zur Stoffdiät, Das würde mir verdammt schwer fallen, wäre aber auch bei mir mal notwendig. Da hast du echt Deine Stoffe ausgemessen und notiert. Das werde ich mal bewusst nicht nachmachen. Dein Sweater mit der aufgenähten Kordel ist super cool. Ich bin ja auch regelmäßig bei Stef unterwegs, das ist mir allerdings entgangen. Ein Detail was ich abgespeichert habe. Der Cordlatzrock ist auch ziemlich cool . Kompliment für die Innenansicht. Für Paspeleinfassungen bin ich zu faul, da greife ich immer zur Ovi. Hilfe, der Schnitt ist ja wirklich kein Schnäppchen gewesen. Aber offensichtlich warst du mit der Passform zufrieden. Dein langer Rock ist wunderschön. Dass ich auch Gürtel gesehen habe, hatte ich dir schon geschrieben.
AntwortenLöschenDein aktuelles Kleid wäre auch was für mich. Der Schnitt ist klasse. Ob ich auf die Idee mit dem Abschneiden der Bordüre gekommen wäre? Das muss ich mir auch merken. Deine Verarbeitung ist bei allen Projekten perfekt. Sehr gelungene Vorder- und Rückenansicht bei deinem Kleid. Ich mag ja die leichte Weite bei Kleidern, auch wegen deiner genannten Gründe 😂 Liebe Grüße an deine Tochter für die schönen Fotos. Und eins noch:Ich hatte so eine Menge schöner Kommentare nach meiner Veröffentlichung beim MMM. Darauf hattest du mich ja schon vor Monaten aufmerksam gemacht. Eine tolle r Tipp und lieben Dank dafür. Du wirst mich ganz sicher dort öfter finden. Liebe Grüße und ein schönes verbleibendenes Wochenende Birgit
Liebe Birgit,
Löschendanke für Deinen ausführlichen Kommentar zu meinen letzten Posts. Ich habe mich total gefreut über die vielen MMM-Kommentare zu Deinem wunderbaren Hosenanzug und finde es super, wenn ich Dich jetzt öfter auf dieser Plattform treffe. Grüße ans Tochterkind habe ich ausgerichtet und ein strahlendes Lächeln geerntet. Latzrock Nummer2 war tatsächlich pünktlich zu Ostern fertig und das große Kind happy über die dunkelblaue Version. Und schon deshalb hat sie die Investition gelohnt, weil ich die Große glücklich gemacht habe. Und das mit der Stoffdiät sehe ich nicht wirklich verbissen. Aber ich habe mich von einigen Stoffleichen getrennt (und Platz für Neues geschaffen) und gehe bewusster an Nähprojekte und Stoffkäufe heran. Das kann ja nicht schaden. Sei ganz lieb gegrüßt von Ina