5°C am 5.5.2021 - wer hätte gedacht, dass es Anfang Mai so schwierig sein könnte, ein luftig-leichtes Blüschen zu fotografieren... Ich habe es dennoch in einer Sonnenlücke geschafft ohne festzufrieren! Und ich bin sehr verliebt in dieses ärmellose Modell.
Und es war die beste Gelegenheit, mal einen dieser vielgelobten Liberty-London-Stoffe auszuprobieren. Bisher hat mich immer der hohe Preis etwas abgeschreckt. Das war auch der Grund, warum ich testweise nur 80 cm bestellt habe. 80 cm - wie blöd ist das denn? Wie soll frau aus so einem kleinen Stück Stoff was Sinnvolles schneidern? Kommt nur ein Top infrage. Und bestärkt von einigen schönen Beispielen im Netz, entschied ich mich für diesen Burda-Schnitt:
 |
Modell 115 aus Burdastyle 5/2020
|
 |
Quelle: Burdastyle
|
Das Besondere ist die Raffung am vorderen Hals - innen mit einem Beleg versäubert. Auf dem Burdafoto liegt dieses kleine Bündchen schön an. Bei mir war das anfangs nicht so, sondern eher eine Art Stehkragen. Nachdem ich mich darüber mit
Anja augetauscht habe, der es ähnlich ging, haben wir jeweils mit einem winzigen Abnäher auf jeder Seite den Kragen etwas angeschrägt.
So legt er sich etwas besser, wenn auch immernoch nicht so wie in der Zeitschrift. Beim nächsten Mal würde ich die Kragennähte gleich etwas schräger machen als im Schnittmuster angegeben. Das ist jetzt zwar eher was für pingeliche Nähnerds, aber manchmal kommt der Ehrgeiz durch...
Ansonsten ist das ein schönes unkompliziertes Nähprojekt, dem ich mit selbstgemachten Satinpaspeln noch ein kleines Extra hinzugefügt habe. Der winzige Messingknopf hinten ist mal wieder aus der Oma-Kiste und passt perfekt zum Design.
Ansonsten spricht der Stoff für sich. Ein Träumchen, das jeden Cent wert ist. Beim nächsten Mal kaufe ich dann so viel, dass es für eine Bluse mit Ärmeln reicht.
Jetzt werfe ich mir die Jacke drüber und flaniere noch beim
MeMadeMittwoch vorbei, wo Elke in ihrem schönen Kleid auch schon ziemlich sommerlich unterwegs ist.
Zusammenfassung:
Schnitt: Modell 115 aus Burdastyle 5/2020
Stoff: BW Liberty-London von 1000stoff
Fotos: die Tochter
Absolut süß!!
AntwortenLöschenDanke Dir!
LöschenLG Ina
Toller Stofg, tolle Bluse und richtig schöne Fotos!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Ja, die Stoffe der Firma sind eine Empfehlung. Der Schnitt aber auch. Ich nähe bestimmt noch eine.
LöschenDanke und liebe Grüße von Ina
Not macht erfinderisch und in Deinem Fall ist eine wunderbare Bluse entstanden. Sie steht Dir super
AntwortenLöschenund zu den Jeans sehr lässig.
Liebe Grüße vom Garnkistlein
Vielen Dank - ich finde auch, dass die Jeans das verspielte Muster ganz gut bricht.
LöschenLG von Ina
Das ist wirklich ein schönes Oberteil geworden, ein bisschen ärgerlich, dass der Kragen nicht 100% anliegt, aber das hast du ja gut lösen können. LG Carola
AntwortenLöschenIch probiere da bei einem weiteren Teil noch etwas dran rum. Das gelingt bestimmt noch perfekter.
LöschenDanke und liebe Grüße von Ina
Da hast du ja auch noch die Sonne gefunden für ein paar schöne Bilder.
AntwortenLöschenDeine Bluse ist ja wirklich ein Träumchen. Der süße kleine Knopf passt perfekt.
Viele Grüße Elke
War nicht einfach mit der Sonne und vor allem mit den einstelligen Temperaturen. Aber unseren virtuellen Laufsteg wollte ich dann doch nicht verpassen. Danke und liebe Grüße in den Süden!
LöschenDas ist ein hübsches Liberty-Blüschen.
AntwortenLöschenVielen Dank und liebe Grüße
LöschenIna
Aaaah, das ist also das Schnittmuster. Fein das du es genäht hast, so kann ich von deinen Anmerkungen profitieren :) Oh jaaa, Liberty Stoffe sind etwas ganz edles. Ich habe das auch viele Jahre nicht gewusst und bin nun großer Fan. Deine Bluse ist zauberhaft, ein feines kleines edles Teil. Mit Jeans und der Jacke ein sehr schönes Outfit. Schmunzeln musste ich, dass du auch die kurzen sonnigen Momente nutzen musstest.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende, Birgit
Ja, dieses Liberty-Qualität ist echt ne Entdeckung. Auch wenn die oft sehr romtische Muster haben - als Oberteil geht es für mich und mit Jeans lässt sich da ganz gut gegensteuern.
LöschenDanke Dir und liebe Grüße von Ina
Das richtige Wetter für dieses hübsche Blüschen kommt noch, da bin ich mir ziemlich sicher. Und mit einer Jacke drüber kannst Du es das ganze Jahr tragen.
AntwortenLöschenGrüßle Bellana
Ich hoffe auch auf Frühlingswärme... Danke Dir und liebe Grüße von Ina
LöschenHallo liebe Ina, das ist ja ein luftiges Träumchen! Gut zu wissen, dass es nur 80 cm für diesen Schnitt braucht... Ich hoffe jetzt kommt bald das entsprechende Wetter! LG Sarah
AntwortenLöschenIn wenigen Tagen wird es 25 Grad - und du bist perfekt vorbereitet! Die Stoffqualität von Liberty ist definitiv ihr Geld wert, aber ich versteh dein Zögern. Vor allem wenn man unbesehen bestellen muss... Ich komm nur leider überhaupt nicht mit den Mustern klar - an anderen Frauen sieht das so toll aus, an mir unmöglich. Und ich halte mir jedes neu eingetroffene Motiv im Laden zur Probe an - in der Hoffnung, es passiert nochmal ein Wunder. Zum Glück gibt es aber auch noch mehr als genug Stoffe, die gut zu mir passen.
AntwortenLöschenWitzig, ich habe auch aus einem der liberty Stoffe dieses Blüschen genäht. Und hatte denselben Gedanken beim Ausschnitt wie Du!
AntwortenLöschenToll geworden. Und ja, ein schönes Zwischendurch-Projekt.
Viele Grüße!
Die edlen Liberty-Stöffchen habe ich mir bisher auch noch nicht gegönnt, aber das kann ja noch kommen.
AntwortenLöschenDein Top sieht jedenfalls wunderschön aus und das kleine Problem hast du clever gelöst.
Herzliche Grüße von Susanne
So schön und so herrlich frühlingshaft! Gefällt mir sehr Deine kleine Bluse. Tolle Farbe! Dann drücke ich uns mal die Daumen, dass der richtige Frühling bald kommt. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDa oute ich mich mal als "pingeliger Nähnerd": Deine Hinweise sind sehr hilfreich für alle, die den Schnitt auch noch nähen wollen. Darunter auch mich. Wegen der geringen Stoffmenge werden wahrscheinlich viele von uns eher ein teueres Stoffschätzchen anschneiden... Also herzlichen Dank. In dem Liberty Print sieht der Schnitt wirklich klasse aus! Und am Sonntag sollen die Temperaturen ja steigen. Liebe Grüße Manuela
AntwortenLöschenDie Bluse sieht so schön aus, da muss die Sonne doch langsam mal hervor kommen.
AntwortenLöschenLG, Heike
Aus 80 cm ein tragbares Teil nähen! Das ist wirklich eine Kunst! Der Stoff ist wunderschön!
AntwortenLöschenLG Monika
Sieht sehr schick aus - ein Schnitt, der gar nicht mehr langweilig ist und der Stoff ist ja ein Traum .-..
AntwortenLöschen