Perfect Match: Eve trifft Paul

Schon länger gefällt mir der Schnitt Evedress von  Stokxpatterns. Das ist ein Berliner Label, das sehr durchdachte, detailreiche und vor allem gut beschriebene Schnittmuster hat. Ich hatte wohl noch nie so viele Passzeichen, die das Nähen erleichtern. Eve ist ein Mantelkleidmit einem Hemdblusenoberteil. Die vielen Teilungsnähte sorgen zwar für jede Menge Schnitt-Teile (21 um genau zu sein) aber sie garantieren auch eine sehr gute Passform.
Quelle: Stokx Patterns

Wie gesagt, ich habe bei jedem Designbeispiel auf Insta gedacht, dass auch ich ein Evedress brauche. Der Preis für das Papierschnittmuster (20,-€) hatte mich aber immer etwas abgeschreckt (und PDF mit Kleben kam nicht in Frage). Aber dann kam Paul im örtlichen Stofflädchen an: Ein Leinen-BW-Gemisch (von Swafing) in staubigen Pastelltönen, sowohl uni als auch gestreift. Ich war schwer verliebt in den blau-grün-grauen Paul und wusste sofort, dass der sich mit Eve verbinden muss.

Also 2 m Uni und 1m Streifen gekauft und den Schnitt bestellt. Und nichts davon auch nur eine Sekunde bereut. Allerdings sieht Paul in jedem Licht etwas anders aus, deshalb die scheinbar unterschiedlichen Farben auf den Drinnen- und Draußen-Fotos.
Das Größensystem ist ungewohnt, aber anhand der Maßtabelle kam ich auf Gr. 3, was etwa einer 40 entspricht. (Der Schnitt geht von 0 bis 12.) Der Schnitt ist auf Englisch aber gut verständlich und ausführlich bebilderd. Da kann eigentlich nichts schief gehen. Wer allerdings wie ich mit zwei Stoffdesigns arbeitet, muss schon vor dem Zuschneiden genau planen.

 Das Nähen erfordert nur Geduld, vor allem wenn man wie ich alle Innennähte als Kappnähte versäubert (so wie das bei Herrenoberhemden gemacht wird).

Ich wollte nämlich von Anfang an das Kleid auch als offenen Mantel im Sommer zu Hosen tragen. Hat funktioniert, wie ihr hier sehen könnt.

Am Schnitt habe ich nichts geändert - nur die Ärmel zur Dreiviertelversion ohne Manschetten gekürzt. Die langen Ärmel wird es dann bei meiner Winter-Eve aus Flanell geben. Die steht jetzt schon ganz oben auf der To-sew-Liste für den Herbst. Ach ja, dass die großen Taschen richtig, richtig gut sind, versteht sich von selbst, oder?
Und nun flaniere ich mit Eve und Paul zu Dana, die auf dem MeMadeMittwoch-Blog zur monatlichen Modenschau einlädt.      

Kommentare

  1. Liebe Ina, der Schnitt wäre ja nicht so ganz meins. Aber die Umsetzung mit den vielen Details durch die 2 Stoffe finde ich großartig. Und zu dir passt das Kleid sehr gut. Ganz liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Inzwischen mag ich wirklich viel lieber die aufwendigeren und detailreichen Schnitte. Oder wie hier das Experimentieren mit den beiden Stoffdesigns. Auch wenn das Nähen länger dauert. Aber der Kleiderschrank ist ja eigentlich voll, da muss nix mehr schnell fertig werden. Danke Dir und liebe Grüße von Ina

      Löschen
  2. Liebe Ina, das Kleid steht dir ausgezeichnet. Auch die Variante als mantel über Hosen finde ich sehr flott! LG Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich bin selbst bissel überrascht, wie cool das Kleid als Mantel daherkommt. Werde das sicher öfter so tragen. Danke und liebe Grüße von Ina

      Löschen
  3. Ein wunderschönes Kleid! Und die Stoffe passen perfekt!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hab vielen Dank, liebe Marion. Ich freue mich über Deinen Kommentar. LG Ina

      Löschen
  4. Superschön! Ich finde auch die Idee, zwei gleichfarbige, aber verschiedene Stoffe zu nutzen, ziemlich cool :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir. Freut mich sehr, dass Dir meine Stoffaufteilung und das Kleid gefallen. LG Ina

      Löschen
  5. Das Kleid und die Farbe stehen dir sehr gut. Zwei leicht unterschiedliche Stoffe in der gleichen Farbe zu bekommen ist schon etwas Besonderes. Seit einiger Zeit schleiche ich um die Stokx-Schnitte herum. Man sieht zu jedem Schnitt sehr unterschiedliche Kleidungsstücke. Deine Version gefällt mir auf jeden Fall sehr. LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, Gabi. Also mich hat dieser Schnitt 100 Prozent überzeugt und ich empfehle den gerne und ehrlichen Herzens. Außerdem fand ich fast alle Nähbeispiele egal in welcher Größe sehr gelungen. Ich würde sagen, trau Dich! LG Ina

      Löschen
  6. Also gerade auf den drinnen Bildern finde ich deine Stoffwahl zu dem Schnitt hervorragend.
    Grüße, Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, Tina. Der Stoff ist wirklich eine Empfehlung, vor allem die Mix-Möglichkeiten, was bei einem mehrtägigen Schnitt wie diesem echt super geht und trotzdem nicht so wild wirkt. LG Ina

      Löschen
    2. Nicht mehrtägigen sondern mehrteiligem...

      Löschen
  7. Ein sehr schönes Schnittmuster und dazu der tolle Stoff. Von solchen farblich zueinander passenden Stoffen träume ich immer, finde sie aber nie. Wrlch ein Glücksgriff.
    LG Bella

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank, ich war auch mehr als happy, als ich diese Kombi sah. Und das Schnittmuster hat mich extrem überzeugt. Das word definitiv nochmal genäht. Habe übrigens gerade nochmal den Stoff in grau und graugestreift für ein weiteres Projekt geordert.
      Liebe Grüße von Ina

      Löschen
  8. Zur Vervollständigung mein Feedback nun auch noch auf deinem Blog, Eve gemeinsam mit Paul sieht grandios an dir aus. Auch in der Version als Sommermantel. Deine Stoffspielereien sind der i-Punkt. Fein der Innenkragensteg :) Krass, der Name Stokxpatterns lässt nicht auf ein Berliner Label schließen. Sozusagen von fast um die Ecke ;) Auch aus Flanell wird es wunderschön aussehen, da bin ich schon gespannt.
    Liebe Grüße Birgit

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Dir, liebe Birgit. Ich habe tatsächlich eine neue Verarbeitung des Kragenstegs bei diesem Schnitt entdeckt und fand in den Nähbeispielen den Einsatz eines Kontraststoffes sehr charmant. Ja, der BW-Leinen Paul ist tatsächlich ein Träumchen. Und als mich gestern in der WhatsApp Gruppe des örtlichen Stoffladens die Nachricht erreichte, dass nochmal Nachschub gekommen ist, habe ich heute Paul in Rosé und Grau uni und gestreift geordert. Auf die Winterversion des Schnittes freue ich mich auch. Wobei ich durchaus auch Lust bekommen habe, auch noch andere Stokx-Schnitte zu probieren. War schon sehr überzeugend. Liebe Grüße von Ina

      Löschen
  9. Oh wie schick! Das Kleid, dem man die vielen Arbeitsstunden ansieht, steht dir richtig gut. Die Idee, es als Sommermantel zu tragen, ist super. Somit trägst du es bestimmt noch öfters und der Aufwand hat sich definitiv gelohnt. AUf deine Winter-Version freue ich mich jetzt schon.
    LG Miriam

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, es gibt tatsächlich einige Tragebeispiele als Mantelkleid über Hosen. Und auch ich fühle mich damit sehr wohl. Die vielen Nähstunden sind für mich überaus entspannend gewesen, da sich der Stoff so wunderbar verarbeiten lässt. Da ist tatsächlich der Weg das Ziel. Liebe Grüße von Ina

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Jeder hat die Möglichkeit Kommentare anonym zu verfassen. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen. Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.