Playpants

Spielhose? Playpants! Auf Englisch klingt es dann doch etwas erwachsener und wird dem Kleidungsstück eher gerecht. Der deutsche Name passt aber insofern wieder gut, weil das Teil durch den Gummizug ultrabequem ist.

Und trotzdem gibt es keinen Joggingstyle, denn im vorderen Bereich formt ein anliegender Bund eine vernünftige Hosenoptik. Auch die Biesen sorgen dafür, dass die Hose etwas schicker daherkommt. Der Schritt ist tiefer gelegt - da muss ich mich noch dran gewöhnen. Die Cropped-Länge mag ich sehr - vor allem jetzt im Winter zu Boots. 
Der Schnitt sieht nur vorne Taschen vor - die aber sind herrlich großzügig und trotzdem schön flach anliegend. Ich habe sie innen fein mit Schrägband versäubert - genauso wie den Bund.
Am Po habe ich Paspeltaschen hinzugefügt, wobei ich mit deren Position nicht ganz zufrieden bin.
Sie sitzen bissel zu weit außen, zu nahe an der Seitennaht. Aber das lässt sich nicht mehr ändern. Die Hose sitzt insgesamt etwas weiter oben in der Taille - wahrscheinlich würde ich beim nächsten Mal (und das gibt es definitiv, vielleicht aus Leinen eine Sommervariante) in der Leibhöhe noch 1 bis 2 cm rausnehmen. Insgesamt bin mit dem Schnitt sehr zufrieden. Er stammt von einer in Berlin lebenden australischen Designerin, die unter dem Label Stokx Patterns firmiert. Die Nahtzugabe ist enthalten, was für mich ungewohnt war, doch es hat alles gepasst - auch dank der gut bebilderten verständlichen englischen Anleitung. Auch mein großes Tochterkind trägt inzwischen eine Playpants - eine Nummer kleiner als ich. Apropos Größe: Das System ist ein wenig anders als gewohnt und reicht von 0 bis 12. Ich habe Größe 2 genäht und trage sonst eine 38/40. . Der Stoff ist übrigens eine Gabardine mit ein wenig Elasthan, die ich zusammen mit dem Schnittmuster bei Stokx gekauft habe. Falls es Fragen zur Käfer-Bluse gibt - die ist schon drei Jahre alt und den Blogbeitrag dazu findet Ihr hier.
Nun ziehe ich schnell noch meine derzeitige Lieblingsjacke über und ab zum MMM, auf den Laufsteg der Selbernäherinnen, wo Jeanette in einer tollen Kleid-Jacke-Kombination heute "vortanzt".

Zusammenfassung:

Schnitt: Playpants von stokx patterns und Bluse 112 aus Burdastyle 03/2016

Stoff: 1,5m Gabardine (Hose) und Viskose vom Tauschtisch  

Kommentare

  1. Paspeltaschen ... das Wort hat mir heute bei meinem Beitrag gefehlt. Hätte ich mal vorher bei dir vorbei geschaut 😆.
    An deinem Beitrag sieht man was wir für unterschiedliche Schnitte gewohnt sind. Für mich ist es eher seltsam wenn keine Nachtzugabe dabei ist.
    Toll deine Hose, die Technik mit Gummizug nur hinten mag ich sehr. Habe da auch Hosen und auch einen Rock. Bequem und doch ein bisschen besonders
    Liebe Grüße Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja echt jetzt, das ist ja erstaunlich, dass Du fast immer Schnitte mit integrierten Nahtzugaben nutzt. Und den Vorteil vom halben Gummizug habe ich tatsächlich auch erstmals kennengelernt. Trägt sich wirklich sehr entspannt und sieht richtig angezogen aus. Liebe Grüße von Ina

      Löschen
  2. Noch ein Schnitt von stokx, der auf meine immer länger werdende Liste mit Schnitten dieses Labels muss. In dieser Gabardine ist die Hose sehr schick, keine Spielhose weit und breit. Wenn ich Gesäßtaschen platziere, messe ich immer den Abstand der Taschenkante zur Gesäßnaht bei einer gut sitzenden Hose, damit die Taschen dann auch richtig sitzen. Denn ohne messen hätte ich das Gefühl, das wäre zu eng beeinander und würde die Taschen weiter außen ansetzen. So wirklich schlimm sind diese weiter außen sitzenden taschen jedoch nicht, sie sind benutzbar und du hast immerhin Taschen.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön Heike. Ja ich hatte tatsächlich an einer Herrenhose den Abstand zur hinteren Mittelnaht gemessen - hätte wahrscheinlich einen Damenschnitt nehmen sollen. Und dann noch ein wenig an den Seitennähten Weite weggenommen und zack sitzen die Taschen nicht perfekt. Aber ist nicht wirklich schlimm, sollte ich nur beim nächsten Mal anders machen. LG Ina

      Löschen
  3. Ganz wunderbar siehst du aus, solche Hosen mag ich sehr gerne.

    LG, Heike

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Ina, ein wirklich tolle Hose und ich überlege seit der ersten Sichtung, ob ich das SM für meine Weihnachtshose probieren sollte. Zwar habe ich einen Romanit, aber was soll schon schief gehen. Er ist ja nur minimal elastisch. Mit der Käferbluse richtig toll in Szene gesetzt. Gute Idee auch mit den Paspeltaschen, die im Übrigen so sein sollen ;)
    Mag dein komplettes Outfit, also auch mit deiner aktuellen Lieblingsjacke sehr.
    LG Birgit

    AntwortenLöschen
  5. Was für eine schöne Hose. Die Bundlösung mit Gummizug hinten finde ich auch sehr gut und praktisch. Ich finde, bequem gehört heute einfach dazu.

    An deine Bluse hatte ich mich tatsächlich noch erinnert, die Käfer gefallen mir sehr.

    LG Miriam

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Jeder hat die Möglichkeit Kommentare anonym zu verfassen. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen. Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.