Angesichts der 12 Grad heute kaum zu glauben, dass am Wochenende diese Bilder entstanden und ich doch noch mal mein zuletzt genähtes Sommeroutfit zu tragen konnte.
Hier habe ich schon ein wenig dazu erzählt.
Der Rock ist aus einem dünnen aber blickdichten ganz glatten Baumwollstoff, den ich im Juni in Barcelona kaufte (schaut
hier in den tollen Stoffladen). Von diesem Traumstöffchen wollte ich die ganzen zwei Meter möglichst effektiv nutzen und habe den Faltenrock Modell 7 aus der FashionStyle 5/17 auch ziemlich lang gelassen.
So richtig sicher bin ich mir noch nicht, ob das so bleibt. Ich trage die Länge also noch zur Probe. Über ehrliche Kommentare dazu freue ich mich...Kürzen geht ja immer. Auf diesen Fotos sieht man, dass der Rock Taschen hat - wunderbar. Und ebenso wunderbar ist, dass er bei jeder Bewegung leise raschelt, so als ob der Stoff gestärkt wäre...
Passend zu den blauen Streifen lag noch ein Meter Jersey im Stofflager, der ein Kurzarmtop nach
diesem Burdaschnitt wurde. Die Paspel ist selbstgemacht aus einem Rest vom Rock.
Überhaupt habe ich durch das Selbernähen meine Paspelliebe entdeckt. Da gekaufte fertige Bänder oft etwas steif sind, habe ich sie schon mehrfach selbst gemacht und konnte sie so besser an das Kleidungsstück anpassen. Hier habe ich den Effekt, dass der Zweiteiler fast wie ein Kleid wirkt. Durch das Einfügen einer ganz schmalen Kordel, ist auch die Paspel schön schmal und unaufdringlich geworden.
Die Länge des Tops habe ich so angepasst, dass es auf Höhe des Rockbundes endet und bei normaler Bewegung keine nackte Haut zu sehen ist. (...und beim Wäscheaufhängen sieht mich ja meist keiner...)
Da ich Jersey verwendet habe, sparte ich mir im Rücken den durchgehenden Reißverschluss, den man ohnehin nicht gut alleine schließen kann (da verstehe einer die Burda-Designer, die da irgendwelche langen Bänder dranpfriemeln...)
|
Quelle: BurdaStyle |
Und mit meinem dunkelblauen Kaufjäckchen (ich bin leider so gar keine Strickerin) kann ich meine sommerfrische Kombination noch in den Herbst retten. Schaut bitte auch unbedingt beim
MMM vorbei. Dort versammeln sich die Selbermacherinnen wieder und zeigen detailverliebte Herbstgarderobe.
Zusammenfassung:
Stoff: veredelte BW mit minimalem Stretchanteil 7€/m
Jersey aus dem Stofflager
Schnitt: Rock Modell 7 aus FashionStyle 5/17
Top Modell 109 aus Burda 7/17
Fotos: die Tochter
Ein wunderbar aufeinander abgestimmtes Set.
AntwortenLöschenMan sieht, wie schön duftig der Rock fällt und die Länge mag zwar für dich gewöhnungsbedürftig sein, aber Röcke werden ja wieder länger getragen.
Sehr schön finde ich auch die Paspel am Shirt. Eigentlich bin ich gar nicht so der Paspelfan, aber hier passt sie sehr gut und hübscht das schlichte Shirt auf.
Ja, sichtbare Reißverschlüße im Rücken sind zwar ein toller Hingucker, aber wenig praktisch und wenn man sich damit aufs Sofa legt, drücken sie wahrscheinlich unangenehm im Rücken.
LG von Susanne
Dankeschön Susanne, ja, im Moment gibt es scheinbar ein regelrechtes Revival von längeren Faltenröcken, auch in den Geschäften. Ich lass ihn wohl erst einmal so lang.
LöschenLG Ina
Eine tolle Kombination, nun wo es kühler wird, darf mein Faltenrock auch bald ausgehen. Ich finde die Länge mit den Schuhen und mit viel Bein ja richtig aber wenn du den Rock auch mit Stiefeln tragen willst , könnte er zu lang sein, da die Stiefel ja doch ein wenig auftragen am Bein, wenn du verstehst was ich meine. Kommt also darauf an , wann dein schöner Rock Saison hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Deiner darf raus und meiner kommt wohl bis zum Frühling in den Schrank (wenn es keine schönen Herbsttage mehr gibt). Ein Stiefelrock wird es definitiv nicht. Danke Dir und liebe Grüße Ina
LöschenEin sehr schöner Rock, traumhafter Druck und ideal mit dem passenden Top.Die Länge ist sehr schön, farblich empfinde ich ihn als Sommerrock und so mit den kleinen Pumps oder auch Turnschuhen ideal.
AntwortenLöschenDen Paspel aus dem Rockstoff zu nehmen ist sehr charmant.
viele Grüße, Karen
Hellgraue Stoff-Sneaker sind eine gute Idee, das probiere ich mal aus. Und Du hast sicher Recht - er bleibt ein Sommerrock.
LöschenIch war nur mit Nähen etwas spät dran und wollte ihn gerne noch ausführen, da kamen die 20 Grad am Wochenende gerade richtig... Danke und liebe Grüße von Ina
So schönes Wetter, was für ein Glück für Euch! Mit Pumps im Feld - ha sehr schöne Fotos. du gibtst wirklich alles! Sehr schön, dass du Dein Sommerliches Outfit noch dieses Jahr tragen kannst und uns zeigst. Diese Rockform steht dir prima! Und für den Sommer ist es so luftig einfach perfekt. Aber ich mag auch gern die körperbetonten Schnitte an Dir. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenVielen Dank. Am Wochenende geht es für eine Woche in den Süden und da kann der Sommerrock auch noch mal mit, bevor er dann bis zum Frühling in den Schrank muss. Aber ich bin froh, den schönen Stoff noch vernäht zu haben - nicht nur wegen der Stoffdiät ;) LG Ina
LöschenDas ist ja ein tolles Outfit. Gefällt mir richtig gut. Vor allem die Paspeln, die muss ich mir merken. Die waren so ganz aus meinem Kopf. Aber damit kann man vielen Sachen so richtig den Pfiff geben. Danke Dir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Epilele
Vielen Dank. Die Paspeln waren ja im Schnitt empfohlen, sonst wäre ich vielleicht auch nicht drauf gekommen. Und wenn man keine Unmengen verarbeiten muss, geht das Selbermachen auch relativ schnell, find ich. LG Ina
AntwortenLöschenalso, liebe Ina, lass dir erlich gesagt haben, die länge ist so was von perfekt und extrem weiblich(grade noch mit den schuhen).erinnert mich an die frühere 60-e, wie z.b. bei meinem lieblingsdesigner jener zeit:
AntwortenLöschenhttp://3.bp.blogspot.com/_RkdN7kEoRcE/SKWMAPqHbJI/AAAAAAAAAnw/6pbl7-fj4fA/s400/1958jonathanlogan.jpg
https://i.pinimg.com/736x/0a/cc/15/0acc1509b2e0d418aec6f137dc42c31e--wacky-hair-s-dresses.jpg
und dass du das shirt in der höhe enden lassen hast, find ich um so schöner und eleganter.
das ist meine absolut erliche meinung zu:-)
toll! steht dir hervorragend, wirlich.
du kannst dich glücklich schätzen,dass du sowohl sportlicher typ bist als auch elegant und weiblich sein kannst.
Ein wenig hatte ich auch das Gefühl, es schaut Retro aus - aber mir gefällt es. Danke für die Links, die Komplimente und Deine ehrliche Meinung :)
LöschenLiebe Grüße von Ina
Eine schöne Kombi! Die Rocklänge finde ich sehr schön für einen Sommerrock!
AntwortenLöschenLG Monika
Danke Dir und liebe Grüße von Ina
LöschenMir gefällt diese Kombination richtig gut und außerdem finde ich die Rocklänge für so einen luftigen Sommerrrock genau richtig.
AntwortenLöschenGrüßle Bellana
Dankeschön - ich werde den Rock wohl wirklich erstmal so lang lassen. Liebe Grüße von Ina
LöschenTolle Kombination! Der Rock steht Dir sehr gut,auch in dieser Länge.Und das kürzere Top dazu ist klasse.Viele Kommentare, viele Meinungen: Rocklänge ist super für Dich bei der Weite des Rockes, aber ich finde die Slingpumps schöner zu Deinen figurbetonten Etuikleidern. Hierzu fänd ich flache Sandalen oder tatsächlich den klassischen Turnschuh schöner.
AntwortenLöschenliebe Grüße Dodo
Die Sandalen waren leider schon eingemottet, als ich mit Nähen fertig war ;) Aber ich probiere es aus, auch die Turnschuhe. Danke Dir und liebe Grüße von Ina
LöschenDie Länge gefällt mir an dir. Grundsätzlich finde ich sie auch gewöhnungsbedürftig, weil lange nicht gesehen. Aber für dich echt schön. LG Anja
AntwortenLöschenDanke und liebe Grüße von Ina
LöschenIch finde die Länge des Rockes sehr gut. Ich würde die so lassen und nicht kürzen. Es schaut zusammen mit der Bluse sehr schön aus. Zur Zeit mag ich blau sehr gerne und Deine Kombi passt genau in mein Beuteschema :).
AntwortenLöschenLG
Ewa
Ja, ich bin auch so eine Blauliebhaberin. Deshalb war ich auch gleich schockverliebt in den Stoff. Warum ich nicht mehr davon mitgenommen habe, weiß ich allerdings nicht. Das Oberteil werde ich nochmal aus Webstoff nähen. Das hat Potential, glaube ich. Danke und liebe Grüße von Ina
LöschenLiebe Ina, das ist eine tolle Länge beim Rock. Ich könnte mir auch noch etwas höhere Absätze gut dazu vorstellen (wenn du solche trägst).
AntwortenLöschenLG
Pina
Doch ich trage schon auch richtig hohe Absätze - nur nicht zum Shooting im Feld ;) - ich probiere es mal aus, ob das ganze dann noch alltagstauglich ist.
LöschenLG Ina