Novemberwetter-Nähpläne
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg7LjdBk8gLFNzKzFmmy2GxaG81t84S8-fSDidBu3sJj91pQ-hl7a-3B6um_dJM04pjWYX9FtuTZzX724ZJr6UY3-YESpnFOXT-bfQfssQ1X3GPD6hqOoFfpMMWILExx7f_NDvCMhAv7As/s320/logo_SewAlong.jpg)
05.11.2018 Zwischenstand / Hilfe bei mir reisst der Faden!
12.11.2018 Auf der Zielgeraden - Hamburg wir kommen!
19.11.2018 Das Große Finale
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Jeder hat die Möglichkeit Kommentare anonym zu verfassen. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen. Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Ja, der Schnitt ist toll; einfach und doch schick.
AntwortenLöschenMeine Tochter liebt ihre Jacke nach diesem Schnitt sehr und ich habe mir gerade auch Stoff für eine Jacke nach diesem Schnitt besorgt. Bin gespannt, welcher Stoff es bei dir wird.
LG von Susanne
Na das ist ja toll, dass Du auch diese Jacke nähst. Ich fand zwar das Modell auf der Oktober-Burda ebenfalls sehr schön, aber das passt nicht in den knappen Zeitplan. Na, ich werde ja lesen, wie Deine Jacke wird. Interessiert mich sehr. LG Ina
LöschenEin schöne Jacke, da darf man gespannt sein!
AntwortenLöschenLG Monika
Die war schön und praktisch und nicht so aufwändig zu nähen. Das schaffe ich hoffentlich bis Mitte November. LG Ina
LöschenNa dann viel Erfolg. Der Schnitt der Jacke gefällt mir sehr geut. Näh dir wirklich eine Neue drumHerum!
AntwortenLöschenGruß Marion
Ja, um das schöne Futter wäre es auch schade. Das ist nämlich noch wie neu. LG Ina
LöschenAch wie ärgerlich mit dem Stoff, weil schön sieht dieser klare Schnitt in dem Grau in Grau von Steppfutter und Wollstoff aus! Ich bin gespannt, welchen Stoff Du für die neue Version auswählst. Übrigens schön, dass Du mit dabei bist. LG Manuela
AntwortenLöschenGeärgert habe ich mich nun genug, jetzt wird neuer und vor allem besser Stoff genutzt. LG Ina
LöschenSchön, dass Du dabei bist! Wie vorbildlich das Futter wieder zu verwenden! Wäre auch zu schade sonst. Ich drücke die Daumen für den neuen SToff! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDanke und toll, dass Du so eine motivierende Aktion organisierst. LG Ina
LöschenDeine graue Jacke ist ja ein Traum, wie schade, daß der Stoff nicht so gut gehalten hat. Und Du willst Dir wirklich die Mühe machen, das Futter rauszutrennen? Ich würden dann vielleicht lieber die alte Jacke noch für Gartenarbeit oder Freizeit nehmen, und eine neue nähen mit neuem Futter. Der Schnitt ist ja genial, mit dem großen Kragen, da spart man sich immer den Schal! Auf Deine neue Version freue ich mich sehr!
AntwortenLöschenLG Barbara
Den Kragen habe ich dazu konstruiert. Leider hat Astrid, nach deren Idee ich gearbeitet habe, keinen Blog mehr. Aber ich zeige gern, im einem Post, wie der Kragen geht. Danke für den Hinweis. LG Ina
LöschenSchade, dass dein schöner Wintermantel schon nicht mehr tragbar ist. Ich wäre vermutlich auch zu faul, das Futter auszutauschen, bin aber sehr gespannt auf die neue Version. LG Carola
AntwortenLöschenJa, Spaß macht das Raustrennen sicher nicht, aber es tut mir um das schöne Futter so leid. Ich werde berichten. LG Ina
LöschenSchade um den schönen Mantel, aber das Futter würde ich auch retten wollen. Bin auf die Stoffwahl für den Ersatz gespannt. LG, Ulrike
AntwortenLöschenLach, das Material kenne ich doch. Meine Tochter hatte davon eine Jacke und hat sie genau aus den von dir beschriebenen Gründen ausgesondert...die Knöpfe hat sie gerettet . Da hast du dir ja etwas vorgenommen, eine neue Jacke um das Futter. Ich bewundere dich für deine Einstellung. Hast du ein ähnliches Material in Aussicht? Mein Kind möchte am Liebsten den Mantel ein weiteres Mal genäht bekommen. Ich habe nur keine Ahnung, ob ein preisintensiverer ähnlicher Stoff Abhilfe schaffen könnte. Ganz liebe Grüße Birgit
AntwortenLöschen