Reife Äpfel
und ein goldener Oktobertag. Die Kupferfelsenbirne im Garten macht ihrem Namen alle Ehre. Passend dazu meine orange-braune Walkjacke, die ich schon vor 2 Jahren nähte, nach diesem
Burdaschnitt:

Die Jacke ist aus Walkstoff (oder gekochter Wolle?), der relativ dünn ist. Das ist wohl der Grund, warum die Kapuze ein bisschen labberig fällt. Außerdem habe ich es damals nicht geschafft, den Reißverschluss wellenfrei einzunähen :(
Ich habe Größe 40 genäht, wahrscheinlich hätte auch eine Nummer kleiner gereicht. So kann ich aber gut noch eine dicken Pullover drunter ziehen. Die Nähte sind offenkantig verarbeitet.
Leider kratzt der Wollstoff (wobei ich auch extrem empfindlich bin) und ich überlege immer noch, ob ich der Jacke mal ein Fleece- oder Jerseyfutter verpasse. Den ebenfalls selbst genähten Loop-Schal habe ich gerade wieder aus dem Karton mit den Wintersachen geholt - er passt so schön dazu:
Zusammenfassung:
Schnitt: Burda 12/2012 Modell 140
Stoff: Wollwalk vom Stoffmarkt (15€ pro Meter)
Metall-Reißverschluss (8,90€)
weinrotes BW-Webband (eigener Vorrat)
So, jetzt genieße ich noch den Herbst und die Sonne und schicke meine Äpfel samt Jacke zum
MeMadeMittwoch, wo heute
Meike ein tolles Wickelkleid präsentiert.
Oh, die gefällt mir. Besonders die Lösung mit den Nähten....
AntwortenLöschenDanke, ja die offenkantigen Nähte waren auch beim Schnitt so empfohlen und probieren wollte ich es immer schon mal...
LöschenLG Ina
Schön sieht sie aus die Jacke, selbst nach 2 Jahren. Tolle Herbstfarbe.
AntwortenLöschenSchönen Gruß
Sonja
Danke Dir, ja ich freue mich momentan wieder sehr über das Teil und trage sie viel.
LöschenLG Ina
Jacke und Umgebung rufen: Herbst, Herbst, Herbst! Ein schönes Gesamtkunstwerk!
AntwortenLöschenLG Monika
Danke, das fand ich auch. Es ist schön, wieder so ein Teil heraus zu holen, was man lange nicht getragen hat. Für den Herbst ist die Jacke genau das Richtige.
LöschenLG Ina
Die Jacke gefällt mir richtig gut mit den offenkantigen Nähten. Und so eine schöne Herbstfarbe!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Steffi
Vielen Dank, ich freue mich momentan auch sehr an der Farbe, obwohl es außer den Stiefeln das einzige Kleidungsstück in diesem Ton ist, was ich besitze.
LöschenLG Ina
Ein wunderbares Herbstoutfit! Die Jacke ist ein Traum ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Danke, leider leiert der Wollwalk mit der Zeit bissel aus, wird gefühlt weiter und labberiger, nicht nur an der Kapuze. Aber der Schnitt ist schön und vielleicht kaufe ich noch mal richtig guten Walk (da ist preislich ja viel Luft nach oben) und nähe sie noch mal.
LöschenLG Ina
Wow, tolle Jacke und so wunderbare Fotos! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenVielen Dank, Dein Lob freut mich sehr. Und ich gebe zu, ich bin ein Freund von schönen Fotos und finde es schade, wenn manchmal beim MMM tolle Sachen gezeigt werden, man auf den Fotos aber kaum was erkennt.
LöschenLG Ina
So eine schicke Jacke, und die offenen Kanten gefallen mir sehr.
AntwortenLöschenIch liebäugle schon ne ganze Zeit mit so einer Jacke, hadere aber noch mit mir, weil ich denke dass da der Wind durchpfeift, oder?
Liebgruß Doreen
Zugegeben, so ist sie mehr was für drinnen bzw. für wirklich goldene, windstille Herbsttage mit zweistelligen Temperaturen...Aber man könnte auch dickeren Walk nehmen oder füttern. Ich ziehe sie aber auch gern im Haus an oder auf Arbeit (da schwanken die Temperaturen derzeit ziemlich). Was auch geht - eine Cape drüber. So trage ich sie auch gern.
LöschenLG Ina
Was du für eine wunderschöne Jacke genäht hast! Der Stoff, die Farbe, die Verarbeitung und das ganze Outfit gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenLG
Ewa
Vielen Dank, freut mich sehr!
LöschenLG Ina
So eine schöne Herbstjacke! Sowohl Farbe als auch Schnitt sind toll, steht dir sehr gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
Ich danke Dir! Der Schnitt ist ja schon älter aber sehr empfehlenswert. Und die Jacke lies sich schnell nähen - heute würde ich mir wahrscheinlich beim Reißverschluss mehr Mühe geben, aber ansonsten geht es fix.
LöschenLG Ina
Eine schöne Jacke! Und sie passt nicht nur perfekt zum Strauch sondern auch super zu deinen Stiefeln.
AntwortenLöschenMir gefällt auch die Einfassung mit den Schrästreifen/ Bändern an Kragen und Ärmeln sehr gut.
Liebe Grüße,
Kathrin
Danke Dir, ja die Bänder halten die leider etwas instabile Wolle ganz gut zusammen, da leiert nicht alles so schnell aus.
LöschenLG Ina
Deine Jacke sieht wunderbar gemütlich und kuschelig aus und der Schnitt ist wirklich schön mit den vielen Nähten! Die Farbe steht dir auch sehr gut und passt ja auch ganz hervorragend zum schönen Herbstwetter. Ich hoffe, du findest noch eine gute Lösung für das Futter. Liebe Grüße!
AntwortenLöschenDeine Jacke sieht wunderbar gemütlich und kuschelig aus und der Schnitt ist wirklich schön mit den vielen Nähten! Die Farbe steht dir auch sehr gut und passt ja auch ganz hervorragend zum schönen Herbstwetter. Ich hoffe, du findest noch eine gute Lösung für das Futter. Liebe Grüße!
AntwortenLöschenVielen Dank, ist auch sehr gemütlich und ich liebe diese für mich eher ungewöhnliche Farbe inzwischen sehr. Und ans Futter mach ich mich vielleicht doch noch ran, mal schauen.
LöschenLG Ina
Die Jacke sieht toll aus und passt total gut zu den Jeans. Mir gefällt es ja immer sehr gut, wenn so ein Material offenkantig verarbeitet wird, das ist total schön. Ich hätte wahrscheinlich die Jacke gefüttert, eben aus dem Grund, den du beschreibst, dass sie ein wenig kratzt. Auch kann man sie dann besser ein- und ausziehen.
AntwortenLöschenLG, Monika
Danke, habe ich zum ersten Mal probiert mit den offenkantigen Nähten und war auch positiv überrascht. Ist allerdings ne ziemliche Friemelei mit dem geraden Abschneiden, also schnell fertig werden geht anders ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ina