WJSAL 15/5
Ich hatte einen Riesenrespekt, habe mich aber an Meikes Tutorial gehalten und das ging so gut, dass ich nach einem Probeloch die fünf Mantelknopflöcher in einem Rutsch genäht habe. Außerdem habe ich die Knöpfe angenäht, den Kragen ausgebügelt und an den Ärmeln das Futter bereits befestigt.
Was fehlt noch: der Saum und der untere Futterrand... Es wird.
Und wie weit sind die anderen beim WJSAL?
Der Mantel sieht toll aus. Die Knopflöcher sind perfekt. Ich drücke mich immer noch davor Paspelknopflöcher zu nähen.
AntwortenLöschenLg Mathilda
Einfach machen, ein Probeloch und dann los. Ich habe es genauso getan und zwischendurch immer wieder bei Meike - sprich im PC geschaut. Der steht bei uns allerdings oben unterm Dach und ich nähe im Erdgeschoss - da war ich den halben Nachmittag auf der Treppe im Haus unterwegs, sehr sportliche Paspelknopflöcher ;)
LöschenLG Ina
Hallo Ina!
AntwortenLöschenDer Mantel sieht wirklich schön aus. Hast du jetzt hinten Weite herausgenommen? Er sieht auf den Fotos jetzt so schmal aus!
LG Monika
Ich finde, dass sowohl Mantelzwischenstand, als auch Weihnachtskleidpläne sehr überzeugend aussehen. Die Paspelknopflöcher sind dir echt gut gelungen. Bin gespannt auf den fertigen Mantel und auf den Weg zum Kleid. Der Stoff ist schon mal großartig.
AntwortenLöschenLG Malou
Ich freue mich auch über den guten Fortschritt beim Mantel und die ersten Paspelknopflöcher. Hätte ich ohne den MMM und die Unterstützung der anderen nicht so gut geschafft! Und jetzt geht es gleich weiter mit dem Kleid und ich bin happy!
LöschenLG Ina
Vor den Paspelknopflöchern drücke ich mich ja immer noch aber nun gibt es ja so schön gelungene zu Anschauen in meiner Nähe, das finde ich schon mal sehr gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Schön dass Du gleich in der Nachbarschaft wieder aufgetaucht und mir Ansporn mit Deinem bereits fertigen Mantel bist.
LöschenLG Ina
Sieht toll aus und passt der Puppe zumindest schon mal sehr gut. LG Carola
AntwortenLöschenDanke Dir! Passt nicht nur der Puppe - passt auch mir. Aber ich habe erstmals viel mit der Puppe gearbeitet (obwohl sie keine verstellbare ist) - aber da lässt sich gut dran abstecken und Knöpfe annähen und Schulterpolster anstecken und, und, und ...
LöschenLG Ina
Klasse, der Mantel wird echt schön, die Paspelknopflöcher sehen einfach perfekt aus. Du bist ja fast fertig, da ist das Finale bestimmt nicht in Gefahr, ich freue mich schon darauf.
AntwortenLöschenLG, Zelda
Danke, ich bin auch sehr stolz auf die Knopflöcher und denke, dass ich bis zum Finale alles schaffe.
LöschenLG Ina
Jetzt habe ich ganz neugierig auch mal bei Dir geschaut! :-)
AntwortenLöschenOh, Du nähst dieses wundervolle Schnittmuster. Das habe ich auch in den Blick genommen, aber bei meiner geringen Webbreite ging das leider nicht. Der Mantel sieht toll aus. Ich liebe diesen Kragen, und die Paspelknopflöcher sind super geworden.
Liebe Grüße
Sandra
Schön, dass Du vorbei schaust! Ja, das Schnittmuster ist schon toll, allerdings ist der Rock des Mantels unten extrem weit: 3,50m Saum - ich sitze gerade daran und nähe und nähe und nähe...
LöschenLG Ina
Hallo Ina,
AntwortenLöschenDein Mantel ist richtig klasse !!!! Schnitt, Stoff und die perfekten Knopflöcher ! Du kannst wirklich stolz sein, ich gratuliere Dir und freue mich auf Tragebilder. Ich habe noch das Futter vor mir und bin echt froh wenn mein Mantel fertig ist.
10 Übungspaspelknopflöcher, 5 Kunstlederpaspelknopflöcher im Mantel und 5 gegenknopfl. im Besazt, das ist wirklich genug. Brauch jetzt Pause von Knopflöchern. Ich wünsche Dir eine angenehme Woche . Liebe Grüße von Carmen
Ja, bei der Knopfloch-Pause gehe ich mit Dir mit - aber nicht zu lange, damit man nicht wieder vergisst, wie es geht ;) Danke für Dein Lob und ich drück Dir die Daumen, dass Du alles schaffst.
LöschenLG Ina
Oh liebe Ina, wie schön Dein Mantel schon jetzt ausschaut!
AntwortenLöschenWeiterhin viel Erfolg. Du bist Deinem Ziel schon ganz nah....
Liebe Grüße Anita
Danke Anita und nun drück die Daumen, dass am Wochenende gescheites Wetter ist und ich vernünftige Fotos vom fertigen Mantel machen kann. Hach, ich freu mich sehr über das gelungene Teil...
LöschenLG Ina