WJSAL 15/6
Das war mein allererster Sewalong und hier ist mein Wintermantel:
Von vorn doch eine schöne figurbetonte Optik...
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Jeder hat die Möglichkeit Kommentare anonym zu verfassen. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen. Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Whow, wunderschön!
AntwortenLöschenSchöner Gruß
Mema
Vielen Dank für Dein Lob.
LöschenLG Ina
Das ist ja ein Traummantel geworden, wunderbar dieser weite schwingende untere Teil des Mantels. Viel Freude damit.
AntwortenLöschenlG Silke
Danke und jetzt bin ich richtig froh, dass ich nach der Schnitt-Tetris die Weite auch gelassen habe.
LöschenLG Ina
Ein toller Mantel mit Schwung!
AntwortenLöschenViele Grüße
Friedalene
Ehrlich, der schwingt wirklich schön, wenn man gerade mit größeren Schritten läuft und die Hüften bewegt...
LöschenDanke Dir!
LG, Ina
Oh der ist ja schön geworden, steht und passt Dir ausgezeichnet, sehr weiblich, lg ute
AntwortenLöschenVielen Dank, genau das Feminine hat mich gereizt - deshalb habe ich den Schnitt gewählt und würde ihn jederzeit wieder nähen.
LöschenLG Ina
Sehr, sehr schick, edel und top akzentuiert mit den roten Accessoires!
AntwortenLöschenGrosses Kompliment! Der Mantel sitzt top, meine volle Bewunderung, auch für die schöne Verarbeitung!
Viel Freude damit, auf dass er dir lange erhalten bleibt.
Liebe Grüsse, Ly
Danke, freue mich sehr über Dein Lob. Ja, bei der Verarbeitung war einfach mein Ehrgeiz geweckt, angestachelt durch den Sewalong und die Tutorials und den Austausch mit den Mitnäherinnen.
LöschenLG, Ina
Toll, dass Du die Weite behalten hast, mir gefällt der Mantel super so an Dir!
AntwortenLöschenDanke und ja, ich bin selber sehr froh jetzt, dass ich nichts weggeschnitten habe.
LöschenLG, Ina
Ist das ein toller Mantel! Würde ich Mäntel anziehen, würde ich mir genau den nähen. Aber wenn ich mir Deinen ansehe, tut es mir leid ein Parka- und Dufflecoat-Typ zu sein.
AntwortenLöschenLG
Martina
Dufflecoats finde ich auch sehr schick - allerdings immer nur an anderen ;) Ist doch aber schön, dass wir alle so unterschiedliche Typen sind, das belebt das Straßenbild...Danke Dir und liebe Grüße.
LöschenIna
Dein Mantel ist ein Traum. Chapeau!
AntwortenLöschenLG
Annette
Danke - habe gleich mal bei Dir geschaut und gesehen, dass Du Dir letztes Jahr so einen schönen Mantel genäht hast - Karos und Punkte - der hat mir auch sehr gut gefallen.
LöschenLG Ina
Wunderwunderschön, dein "Drehmantel"! Ich bin hin und weg ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Gedreht wird aber nur fürs Foto ;) Aber den Schwung hat er auch beim normalen Laufen - Schade dass man sich selbst nicht von hinten sieht...Danke Dir und liebe Grüße
LöschenIna
Klassisches Schwarz ist immer passend und bei deinem Mantel kommt noch die schöne Saumweite als Besonderheit hinzu. Finde ich gut, dass du die Originalweite belassen hast; die kommt in Bewegung bestimmt wunderbar zur Geltung. Ein sehr schicker und gut sitzender Mantel.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Vielen Dank. Es waren wirklich die Nähgemeinde und die aufmunternden Kommentare, die dazu geführt haben, dass der Mantel so ist wie er ist. Ich fand es herrlich hier in Gemeinschaft zu nähen. Und mit dem Schwarz hast Du zwar Recht, aber mein nächster Mantel bekennt auf jeden Fall Farbe - die Deines Mantels wäre auch so mein Fall...
LöschenLG Ina
Der Mantel ist ein Traum und Du siehst - so als Gesamtpaket - einfach toll aus! Soll keine HonigUmDenMundSchmiererei sein!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und viel freude mit dem schönen Mantel!
Judy
Und der Rock ist ja auch der Hammer! Falls Du den entsprechenden Post mal verlinken kannst...
LöschenDanke, danke - so ein schönes Kompliment - das geht runter wie Öl! Und den Rock zeige ich demnächst mal beim MMM, den habe ich gerade erst wieder aus der "Winterversenkung" geholt - ist ein 2014 genähtes Modell.
LöschenLG Ina
Ein schöner Mantel. Insbesondere mit dem Fell-Loop. So einen sollte ich mir auch zulegen...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße aus St. Petersburg!
Mond
Danke und liebe Grüße zurück! Ja, mit dem Fell hat es bisschen was von "russischer Winter" - aber ich finde das manchmal ganz schön und stimmungsvoll. Fehlt im Moment nur noch der Schnee...
LöschenEin hinreißender Mantel! Die Form, die Schwungweite und das Futter - da hast Du ein ganz tolles Teil erschaffen :)
AntwortenLöschenDanke, Dein Lob freut mich sehr, da Du ja auch auf das Schwingende stehst und immer sehr akkurat auch die kniffligsten Teile nähst!
LöschenLG Ina
Hallo Ines,
AntwortenLöschenein gelungener, wunderschöner Mantel, ganz großes Kompliment an Dich !! Bei meinem Mantel muss das Futter noch eingenäht werden, das habe ich immer noch nicht geschafft. Am 10.1. gibt es ein Finale der Herzen, da möchte ich alles fertig haben. Hab viel Freude beim tragen Deines sehr schicken Mantels. Liebe Grüße von Carmen
Danke für Dein Kompliment, freut mich sehr. Dir drücke ich die Daumen, dass auch Dein Mantel demnächst fertig wird und bin gespannt, wer alles im Januar noch seine feinen Hüllen präsentiert.
LöschenLG Ina
So einen will ich auch!!! Der ist echt toll geworden und steht Dir ganz ausgezeichnet.
AntwortenLöschenLG, Sandra
Dankeschön, Sandra. Ist eigentlich nicht so schwer zu nähen gewesen. Die Vogue-Anleitung war sehr verständlich, nur bei Der Weite und der Länge sind am Ende dann einige Stoffmassen zu bewältigen - musste am Nähtisch fast anbauen...
LöschenLG Ina
Hallo Ines, ich bin geplättet. Der sitzt ja super gut. NEID. Wie hast Du die Knöpflöscher gemacht? Ich verwende gerade diese modernen riesigen Druckknöpfe, damit ich mir meinen Mantel nicht zum Schluss noch kaputt mache.
AntwortenLöschenToll, toll, toll. Zauberhaft. Viel Freude beim Tragen. LG Mandy
Vielen Dank für Dein Lob, freut mich sehr. Die Knopflöcher habe ich 1:1 nach dem Tutorial von Meike (crafteln) gemacht - sie hat es beim MMM (http://memademittwoch.blogspot.de/2015/11/winterjacken-sewalong-zweiter.html) vorgestellt. Schau mal nach - das war super erklärt und nach einem Probeloch habe ich losgelegt.
LöschenLG Ina
Ein Sahnestück erster Güte, der Mantel ist so schön geworden und gut, dass du die Weite gelassen hast., ich finde den Schwung am Saum sehr schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sylvia
Vielen Dank, liebe Sylvia. Ja, ich bin auch sehr froh, nach dem guten Zureden der Nähgemeinschaft die Weite gelassen zu haben. Ich muss sagen, das war das beste am Sewalong - dieser Austausch, die Inspiration. Ich bin immer noch begeistert davon!
LöschenLiebe Grüße Ina
Dein allererstes Sewalong und das mit solch einem Ergebnis!
AntwortenLöschenDer Mantel ist Dir super gelungen und mir gefällt dein Anna Karenina Look sehr gut.
LG
Ewa
Vielen Dank Ewa! Ach, ich freu mich auch über das schöne Teil. Und obwohl er (ob der Stoffmenge) ziemlich schwer ist und beim Einsteigen ins Auto alles zusammengerafft werden muss, habe ich ihn schon fast die ganze Woche getragen.
LöschenLG Ina
Ach, deine Variante des Schnittes ist sehr schön geworden. Steht Dir sehr gut. Der Fellloop passt sehr gut dazu.
AntwortenLöschenHast Du die Vogue Anleitung verwendet oder den Craftsykurs?
Lieber Gruß,
Muriel
Danke Muriel - ich schon ganz gespannt auf Deine Version! Ich habe dann doch nur nach der Anleitung mit den Zeichnungen genäht und bin super zurecht gekommen - besser als bei manchem Burda-Schnitt. War alles gut erklärt und am Ende gar nicht so schwer. Angepasst habe ich nur die Ärmellänge (4 cm länger)
LöschenLG Ina
Ganz großes Kino! Der mantel ist zauberhaft und kleidet Dich hervorragend! Respekt, dass Du die Stoffmassen (3,50 m Saumweite!!!) so perfekt gemeistert hast. Ich finde das ist die größte Herausforderung beim Mantelnähen... die Stoffmassen so zu handhaben dass unter dem Nähfuss wirklich das liegt, was genäht werden soll. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDas hast Du gut ausgedrückt, :) - oft genug liegt nämlich nicht das drunter, was genäht werden soll bei solchen Stoffbergen...
AntwortenLöschenVielen Dank - Dein Lob freut mich sehr, vor allem weil Du selbst mit so hohem Anspruch arbeitest (was ich immer bei Deinen Projekten bewundere).
LG Ina
Wunderschön geworden!
AntwortenLöschenLG Monika
Vielen Dank,liebe Monika!
AntwortenLöschenLiebe Ina, Dein Mantel ist ein traumhaft schönes Stück. Klassisch, zeitlos und perfekt gearbeitet. Wahnsinn.... Steht Dir sehr gut
AntwortenLöschenund ich bin mir sicher, den wirst Du ein paar Jahre tragen. Ich mag pers. sehr dieses Schnittform. Es schmeichelt jeder Figur und macht zu dem eine schöne Taile. Unter dem Mantel passt einfach alles, auch mal ein ausgestellter Rock ;) Viel Freude beim Tragen. LG Anita
Liebe Ina, Dein Mantel ist ein traumhaft schönes Stück. Klassisch, zeitlos und perfekt gearbeitet. Wahnsinn.... Steht Dir sehr gut
AntwortenLöschenund ich bin mir sicher, den wirst Du ein paar Jahre tragen. Ich mag pers. sehr dieses Schnittform. Es schmeichelt jeder Figur und macht zu dem eine schöne Taile. Unter dem Mantel passt einfach alles, auch mal ein ausgestellter Rock ;) Viel Freude beim Tragen. LG Anita
Vielen Dank für Dein Lob, Anita! Ich bin auch sehr Happy mit meinem Mantel. Ich habe ihn schon einige Male getragen, obwohl er durch das Zwischenfutter im Moment echt zu warm ist. Weil er so schön sitzt, bewege ich mich darin auch ein bisschen anders, etwas beschwingter vielleicht...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ina
Liebe Ina,
AntwortenLöschenIch habe gestern in einem Second Hand Laden in der Dresdner Neustadt gestöbert und mich in einen Mantel schockverliebt. Zwar habe ich schon etliche Mäntel, aber ich wusste dieser muss mit, ich habe mich einfach zu elegant, schön, wild und hübsch gefunden, um ihn da zu lassen. ^^
Ich recherchiere immer gerne bei Second Hand-Stücken, die Geschichte eines Kleidungsstücks macht sie häufig noch interessanter, und das Label “Fitzladen” führte mich zu Dir. Und dann sehe ich den Mantel und dass Du ihn selber genäht hast. Wow.
Ich bin wahnsinnig glücklich mit dem Mantel und freue mich darauf mit ihm durch den Winter zu tanzen. Das wollte ich Dich nur wissen lassen, in der Hoffnung, dass es Dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, dass Dein Mantel jemanden sehr glücklich macht.
Alles Liebe für Dich!
Marie